Mit Schwimmen hat Waldbaden wenig zu tun. Das usprünglich japanische Konzept/ Shinrin Yoku beschreibt den achtsamen und bewussten Aufenthalt im Wald. Wörtlich übersetzt: „Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes“ oder auch „Ein Bad nehmen in der Atmosphäre des Waldes“

Einfach „Sein“ und voller Freude und Dankbarkeit die Wunder der Natur mit allen Sinnen bewusst wahrnehmen und spüren, das ist Waldbaden.

Durch bewusstes Wahrnehmen mit allen Sinnen kannst du die heilsamen Kräfte des Waldes spüren und für dein Wohlbefinden nutzen. Das Waldbaden ist eine meditative Praxis, die hilft, den Geist zu beruhigen, innere Klarheit zu finden und tiefe Entspannung zu erfahren. Bereits in den 1980er Jahren wurde Waldbaden in Japan als anerkannte Methode zur Stressbewältigung und Burnout-Prävention etabliert. Heute belegen zahlreiche wissenschaftliche Studien die positiven Auswirkungen auf Körper und Geist.

Ich lade dich herzlich ein zu einer Sinnesreise an den wundervollen und geheimnisvollen Kraftort Wald. Langsam und ohne ein bestimmtes Ziel schlendern wir durch den Wald, tauchen tief in die Waldatmosphäre ein und öffnen bewusst unsere Sinne für die Schönheit und Lebendigkeit der Natur.

Dabei spürst du die kühle Waldluft auf deiner Haut, nimmst den Duft nach Holz, Erde und Moos in dich auf. Beim Verweilen im Schatten eines Baumes lauschen wir dem Gesang der Vögel und entspannen unsere Augen beim Anblick von sanften Grün und Brauntönen.

Mit der Zeit fühlst du wie sich Anspannung und Druck in deinem Körper allmählich lösen. Kurze angeleitete Atem und Entspannungsübungen unterstützen deinen Entspannungs- und Regenerationsprozess. Du spürst wie dein Kopf allmählich verstummt. Wie verlorene Energie zurück in deinen Körper fließt. Am Ende deines Waldbadeerlebnisses wirst du erfrischt und entspannt sein und kehrst mit vollgeladenen Akkus in deinen Alltag zurück.

Neugierig geworden? Dann kontaktiere mich gern

Jetzt einen Termin für dein
Waldbaden-Erlebnis buchen!

Achtsames Walderleben – Mit allen Sinnen eintauchen

  • Entspanntes, zielloses Gehen – einfach schlendern und ankommen
  • Die Natur mit allen Sinnen bewusst wahrnehmen
  • Eine tiefe Verbindung zur Umgebung spüren und sich erden
  • Den Alltag hinter sich lassen und den Moment genießen
  • Entschleunigung, innere Ruhe und Wohlbefinden in der Natur finden

Die positiven Effekte des Waldbadens

  • Stärkung des Immunsystems durch vermehrte Produktion körpereigener Killerzellen
  • Regulierung von Blutdruck und Blutzuckerspiegel
  • Reduzierung von Stresshormonen
  • Verbesserung der Schlafqualität
  • Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
  • Anregung von Heilungsprozessen
  • Vertiefung der inneren Ruhe durch meditative Elemente

Anmeldung & Teilnahme

  • Dauer: ca. 2 bis 3 Stunden
  • Kosten: 25 Euro pro Person und Termin
  • Anmeldung:
  • Telefonisch unter 0171-8340041 oder per E-Mail an info@waldlust-susanleutert.de
  • GUT ZU WISSEN: Ideal geeignet zur Gesundheitsprävention im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge
  • Taucht ein in die beruhigende, meditative Welt des Waldes – für mehr Gelassenheit, Gesundheit und innere Balance!

„Und in den Wald gehe ich, um meinen Verstand zu verlieren und meine Seele zu finden.“

– John Muir, Naturphilosoph